Kolonresektion:
Präoperativ: Aufklärung, Gespräch mit Patienten, 3-4 Tage Spital-Aufenthalt, keine Darmlavage (evtl. Laxans oder Klistier), Nüchtern (6 Stunden vorher keine feste Nahrung, 2 Stunden vorher auch keine flüssige Nahrung).
Intraoperativ: Wenn möglich laparoskopisch, ansonsten quere oder gebogene Laparotomie, thorakola kombinierte PDA, NSAR, wenn möglich keine Drainagen, Magensonde bei Extubation entfernen.
OP-Tag: Verlegung vom Aufwachraum auf die Normalstation.
1. POT.: Evtl. Drains ex, DK ex, Trinken über 1500 ml, Mobilation, PDA noch belassen, Schmerzmittel p.o., Opiate wenn möglich stoppen, Mg-Oxid und Na-picosulfat zur Stuhlsorge.
2. POT.: Entfernung von ZVK und PDA, Schmerzmittel p.o., vollständige Mobilisierung.
3. POT.: Entlastungsgespräch, Informationsbogen, Ernährungsberatung.
4. POT.: Besprechung der Entlassung sowie Abschlussgespräch.
Ambulante Vorstellung: Entfernung der Nähte, Besprecung des histologischen Befundes, evtl. Planung einer Chemotherapie.