Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)
Motilitätsstörungen des Ösophagus
Dr. Abidin Geles
Copyright - All Rights Reserved: This document and all other data on the homepage are not to publish or reproduce without the permission of the author Dr. Abidin Geles.
www.medwissen.ch
abidin.geles@gmail.com
Motilitätsstörungen des Ösophagus
(Engl. Esophageal motility disorder)
Achalasie
Definition und Symptome:
Kongenitale Störung des vegetativen Plexus am Ösophagus
Aganglionäres Segment am ösophagogastralen Übergang, in dem die Ringmuskulatur in einer dauernden „Verschluss"-Stellung, überlagert von starken Kontraktionen fixiert ist; zervikale peristaltische Welle endet hier.
20-30 Lebensjahr, stressabhängiger Dysphagie später Dauersymptom, feste Nahrung besser passierbar, Nachtrinken hilft, schmerzhaft, prästenotische Ösophagusdilatation, Gewichtsabnahme, Aspiration, Blutung
Symptome
Dysphagie
Globusgefühl
Regurgitation
Husten
Megaösophagus
Diagnose:
Schluckaktröntgen
Endoskopie
Ösophagus-Manometrie
Therapie:
Bougierung (Vernarbungsgefahr)
Chirurgie (Linksthorakotomie
Längsspaltung der dysfunktionellen, meist hypertrophen glatten Ringmuskulatur bis kaudal an Fibrae obliquae der Kardia (Myotomie nach Heller), Schleimhautzylinder auf ca. 8-10 cm freigelegt und so belassen, Muskelbiopsie)
Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com
DANKE
Abidin Geles
www.medwissen.ch