Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)
Erkrankungen des Urogenitaltraktes
Dr. Abidin Geles
Copyright - All Rights Reserved: This document and all other data on the homepage are not to publish or reproduce without the permission of the author Dr. Abidin Geles.
www.medwissen.ch
abidin.geles@gmail.com
Kontraindikationen für einen Blasenkatheter:
* Asymptomatische chronische Harnretention
* Urinmonitoring oder Bilanzierung, wenn Gewichtskontrolle möglich ist
* Intensivpflegebedürtigkeit
* Inkontinenz
* Immobilisation, solange Alternativmethoden möglich sind
* Reine Komfortlösung außer bei Palliation
Indikationen für einen Blasenkatheter:
* Harnverhalt:
oo Akuter Harnverhalt
oo Symptomatische chronische Ausflussobstruktion und 300 ml Restharn
* Urinmonitoring / Bilanzierung
oo In regelmässigen kurzen Intervallen und direkte therapeutische Konsequenzen aus der Bilanzierung
* Operationen
oo Lange Operationen (>4 Stunden)
oo Perioperativ: aus operationstechnischen Gründen
oo Urogenitalchirurgie und / oder Beckenbodenchirurgie
oo Epidurale / peridurale Anästhesie / Analgesie
* Dekubitalulcera und Inkontinenz
oo Dekubitus Grad III oder IV oder Hauttransplantate sacral / perineal und Inkontinenz
* Prolongierte Immobilisation
oo Aus medizinischen Gründen, nach Ausschöpfung aller Alternativen zur kontrollierten Urinableitung, insbesondere zur Schmerzreduktion
* Palliation und Komfort:
oo Terminal-palliative Situation und Störung der Blasenfunktion und /oder Schwierigkeiten einer normalen Miktion
oo Bei hohem Leidensdruck und auf Wunsch des informierten Patienten
Die Indikation für einen Harnkatheter muss täglich evaluiert werden, wenn keine Indikation besteht, muss der Katheter gleich entfernt werden.
Vorsorgeuntersuchungen bei Gebärmutterhalskrebs
Da Gebärmutterhalskrebs durch HPV-Viren verursacht wird, würde eine Vorsorgeuntersuchung mit PAP-Abstrich (erkennt Krebszellen oder Vorstufen) oder HPV-Test (erkennt krebsbegünstigende Viren). Ab 21. LJ Abstrich alle 3 Jahre, und ab dem 30 LJ Abstrich oder HPV-Test alle 3 Jahre durchführen lassen.
Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com
DANKE
Abidin Geles
www.medwissen.ch