logos
chirurgischer Knoten

INDEX

PDF

Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)

optional

optional

2021-06-03 20:57:59


siehe index


2021-06-03 20:57:36


Leberzysten: Bei angeborenen Leberzysten ist die Operation nur bei angeboren indiziert.


Leberabszess Dr. Abidin Geles Copyright - All Rights Reserved: This document and all other data on the homepage are not to publish or reproduce without the permission of the author Dr. Abidin Geles. Leberabszess (Infektiöse Leberläsionen) Definition Ein Leberabszess ist eine Eiteransammlung in der Leber. Ursachen: Aszendierende Cholangitis (häufigste Ursache), die über Durchblutungsstörung in sekundär biliäre Zirrhose übergehen kann Hämatogen: Bakterien (E. coli, Salmonellen, Staphylococcus aureus), Pilze, Amöben (Entamoeba histolytika bei der Amöbenruhr) Sekundär nach einer OP Auslandsaufenthalt Durchblutungsstörung Sekundär infizierte dysontogenetische Zysten Infektionen des Darmes Symptomatik Fieber Schüttelfrost Rechtsseitige Oberbauchschmerzen, Leberdruckschmerz Übelkeit und Erbrechen Gelbsucht Anämie Diagnose Anamnese und Status Labor: CRP und Leberwerte hoch Sonographie CT MRI Therapie: Hochdosierte Antibiose (Antibiogramm) Perkutane Drainage Evtl. operative Abszessausräumung evtl. eine Segmentresektion Lavage und Abszessentfernung Komplikationen Sepsis Ruptur der Abszesshöhle mit Durchbruch in die Bauchhöhle und Peritonitis Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com DANKE