logos
chirurgischer Knoten

INDEX

PDF

Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)

optional

optional

2021-12-13 19:11:51


Aliskiren Filmtabl 150 mg Rasilez (Filmtabl 150 mg) Blist 1-0-0 Stk p.o. Hydrochlorothiazid Tabl 25 mg Esidrex (Tabl 25 mg) 1-0-0 Stk p.o.


Arterielle Hypertonie Dr. med. univ. Abidin Geles Definition: Bluthochdruck, syn. Hypertonus (über(mässige) Spannung oder Tonus). Der Tonus im arteriellen Blutkreislauf chronisch über 140 mmHg systolisch oder über 90 mmHg diastolisch vorliegt. Symptomatik und Folgen: Gefässschädigungen, Herzinfakt- und Schlaganfallrisiko Diagnostik: 24h Blutdruckmessung Therapie: 1-) Risikofaktoren stoppen / reduzieren: Rauchen, Alkoholkonsum, Übergewicht, körperliche Inaktivität, Salzüberkonsum, Hypokaliämie, niedriger Konsum von Obst / Gemüse / Fisch, Überkonsum von gesättigten Fettsäuren, weniger Zufuhr von L-Arginin, weniger Exposition durch die Sonne (UVA-Strahlung), weniger Konsum von Omega-3-Fettsäurehaltige Fischkonsum. 2-) Adalat 30 mg (Nifedipin) bei RR über 180 mmHg systolisch. 3-) Oder Therapie mit Amlodipin 5 mg 1-0-0 beginnen, im Verlauf auf 10mg steigern, dann evtl. Ramipril 2.5 mg zusätzlich geben. 4-) Oder Therapie mit Ramipril 2.5 mg 1-0-0 und im Verlauf steigern. 5-) Oder Losartan 50 mg 1-0-0 oder Candesartan 4 mg 1-0-0 beginnen und steigern. :::::::::::::::::::::: Fallbeispiele -------------------------------------------------------------------------------- -) Jüngerer Patient mit Hypertonie, Wie kann man das abklären (18 Antworten)? Welcher max. RR- Wert kann toleriert werden (1 Antwort)? Welche Risikofaktoren gibt es (7 Antworten)? -------------------------------------------------------------------------------- -) RR-Profil, 24h-RR-Messung, Herzecho, Sono-HG, Sono Nieren + Doppler, 24h-Harn, Schilddrüse, Anamnese (inkl. Familie), Labor (BB, NFP, LFP, Lipide, BZ, Elyte), CT/MR-Angio Nierengefäße, Ergometrie, Nebenniere, Augen -------------------------------------------------------------------------------- -) 135 / 85 -------------------------------------------------------------------------------- -) Genetisch, Rauchen, DM, Medikamente, Ernährung, Adipositas, Lifestyle ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: -) Ältere adipöse Patientin mit Blutdruckwert 160/100. Wie kann man die Diagnose sichern (1 Antwort)? Wie kann man bei Hypertonie noch weiter untersuchen (14 Antworten)? Welche Empfehlungen kann man der Patientin machen (9 Antworten)? Welche Laborwerte beeinflussen die Medikamentenwahl (4 Antworten) -) 24h-RR Messung -) Herzecho, EKG, 24h-Harn, Sono Nieren+ NN + Doppler., Sono Halsgefäße, CT/MR-Angio, Ergometie, Augen, periph. Durchblutung, Sono Abdomen, TSH, Thorax Rö -) Gewichtsreduktion, Diät, salzarme Kost, Bewegung, regelmäßige Tabletteneinnahme, kein Nikotin, Stressreduktion, autogenes Training, 3xtgl. RR Messung -) Kreatinin, Hst., Elyte, BZ Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com DANKE www.medwissen.ch