Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)
Vergiftungen
Dr. Abidin Geles
Copyright - All Rights Reserved: This document and all other data on the homepage are not to publish or reproduce without the permission of the author Dr. Abidin Geles.
www.medwissen.ch
Vergiftungen
„Die Dosis allein macht das Gift"
1- Alkohol
2- Suizid mit alle möglichen Medikamenten (Opiate, Medikamente, ...)
3- Drogen
...
Alkoholiker mit 3 promile im Durchschnitt in der Ambulanz.
Opiatintoxikation: Atemdepression, enge Pupillen, fehlende Ansprechbarkeit
Sicherung der Vitalfunktionen
Überblick
Substanzen mit nehmen
Giftentschärfung / Verhinderung weiterer Giftresorption
BGA (Cave: Pulsoxie bringt bei Bradypnoe nichts! - während O2-Sättig 99% ist kann pCO2 bei 80 oder 100 sein)
Spezifische Antidot-Therapie
Methonol ad Dialysezentrum
CO-Vergiftung Druckkammerzentrum
Immer wenn Zustandsbild nicht erklärbar, an Vergiftungen denken!
Unter Opiatwirkung:
Unterkühlung
Hypovolämie
Aspiration
Drucknekrosen
Kokain, Amphetamine steigern Hirnfunktion
Benzos, Barbirute ruhigen senken
Salizylate, Methanol, Glühkohle mit metabolischer Azidose Azidose Tachypnoe
Atropin Hyperthermie
Bei jedem bewusstlosen Blutzucker messen!
Selbstschutz ist auch wichtig, vor allem bei toxischen Gasen (Schwefelwasserstoff) bei dem ein einziger Atemzug zum Tod führt (riecht wie faule Eier), hier wäre Mund zu Mund Beatmung gefährlich, Schwefelwasserstoff kommt auch bei Papierfabrik vor, Bergung der Patienten durch Feuerwehr.
Aktivkohle: Bindet Medikamente an, wird getrunken, Aspiration der Kohle gefährlich, über Magensonde und nach 10 min. wieder absaugen, wirkt nicht bei organischen Lösungsmittel (Äthanol, Methanol,...), kontraindiziert bei gleichzeitiger Gabe von oralen Antidota.
Magenspülung immer mit hoher Komplikationsrate
Alkohol-Vergiftung: Magenspülung: Primäre Giftentfernung zB. bei Alkoholvergiftung dann aber ad Dialyse, Agiertheit, Magenspülung ad Dialyse, Tremor, Depressio, Übelkeit, Tachycardie, Schwitzen, epilet. Anfälle, Prädelir, Delirium tremens,
Therapie: Benzodiazepine, Clonidin, Neuroleptika, Antiepileptika
Benzos und Opiate: Störung des Bewusstseins, Störung der Atmung - Vitale Gefährdung
Benzodiazepine-Vergiftung: Th: Das Antidot ist Flumazenil (Anexate) 0,5-1 mg i.v. (fraktieniert geben, zuviel löst ein Entzug aus; Carbomix p.o.
Antidepressiva-Vergiftung: Th: Aktivkohle, Physostigmin (Anticholium) 1-2 mg i.v. ist das Antidot
Neuroleptika-Vergiftung: Th: Diazepam, Akineton
Morphium - (Heroin) - Vergiftung: Das Antidot ist Narcanti (Naloxon) 1-5 Ampullen 0,4 mg i.v., kurze HWZ, fraktioniert wegen Entzug., wird oft zu viel verschrieben;
Kokain - Vergiftung: Th: Diazepam, Beta+Alpha-Blocker
Amphetamine - Vergiftung: Th: Volumen, Diazepam, Beta+Alpha-Blocker
Cannabis (Hanf) - Vergiftung: Th: symptomatisch
LSD - Mescalin Psilocybin: Th: Diazepam
Paracetamol - Vergiftung: Leberversagen innerhalb von 24h, Primäre Detoxifikation, p.o. und i.v. N-Acetylcystein 150 mg /kg danach 50 mg/kg 4 st. (Antidot)
Phosphorsäureester - E605: Antidot ist Atropin initial 2-5 mg i.v.
Sniffen + Isobutylnitrat = Methämoglobinämie: Th: Toluidinblau
Therapie bei Morphium / Drogen Entzug: Morphium, Benzodiazepine, Buscopan, Clonidin
Gasvergiftung: erzeugen bei Einatmung eine Säure oder eine Lauge in der Lunge, zB. Chlorgas erzeugt die Salzsäure, Ammoniak, Bromgas, Chlorgas, Fluorgas, Isozyanate, Schwefeldioxid; Th: O2-Maske mit 5-15 l/min., Detoxikation, Hyperventilation bei Beatmung, Bei Stickgas Hyperbare Therapie
Giftschlangen: 90% der Fälle passiert nichts, Th: Antivenin Gabe ?
Kontaktadressen:
AKH-Wien: 01 406 43 43
Vergiftungszentrale München: 0049 89 19 24 0
LKH-Graz: 0316 385 / 2215 oder 2247
Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com
DANKE