Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)
Harnwegsinfekt (HWI)
Dr. Abidin Geles
Definition:
Eine Infektion der ableitenden Harnwege. Wenn die Infektion sich auf die obere Harnwege erweitert spricht man von einer Pyelonephritis.
Klinik:
Brennen, Schmerzen beim Urinieren. Harndrang, Schwierigkeit den Harn zu halten. Häufiges Urinieren in kleinen Mengen.
Ätiologie und Pathogenese:
Bakterien, vor allem E. coli oder seltener Staphylokokken, die über die Harnröhre in die Blase gelangen und dort eine Entzündung verursachen. Auch Viren und Pilze können einen Harnwegsinfekt verursachen
Inzidenz/Häufigkeit:
Frauen sind häufiger betroffen
Diagnostik:
Labor
Urinstatus
Therapie:
Je nach Allergien
Bei Kindern Nopil forte Sirup 10-0-10ml für mindestens 3 Tage und Irfen Junior bei Schmerzen sowie eine urinanalytische Kontrolle im Verlauf.
Bei Erwachsenen antibiotische Therapie mit Monuril 3g einmalig.
Oder antibiotische Therapie mit Ciproxin 500mg 2x täglich für 5 Tage.
Oder bei nitritpositiven HWI Ciproxin 500 mg 2x täglich für 7 Tage.
Oder antibiotische Therapie mit Bactrim forte 1-0-0-1 für 3 Tage.
Oder bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen antibiotische Therapie mit Bactrim forte (Nopil forte) 800/160 mg 2x täglich für 5 Tage.
Oder Co-Amoxi 1 g 2x täglich für 5 Tage
Schmerztherapie mit
Novalgin 500 mg bis 4x täglich alle 6 Stunden bei Bedarf
Oder Irfen 600 mg bis 3x täglich bei Bedarf
Oder Dafalgan 1 g bis 4x täglich bei Schmerzen
Bei Frauen wird ein HWI, das sich nur im Labor zeigt, nicht antibiotisch behandelt (also keine Symptome, keine Schmerzen, keine Beschwerden => kein Antibiotikum.)
Fallbeispiele
--------------------------------------------------------------------------------
-) Patient mit Dysurie und Pollakisurie, Harn: Nitrit:+, Leukos:+++, Bakterien:+++, Erys:++. Was fragt man die Patientin (7 Antworten)? Welche Diagnose (1 Antwort) Konkrete Therapievorschläge (10 Antworten)?
--------------------------------------------------------------------------------
-) Nykturie, schon mal HWI gehabt, Vorerkrankungen, Blut im Harn, Regel, schwanger, Flankenschmerz
--------------------------------------------------------------------------------
-) HWI
--------------------------------------------------------------------------------
-) Ja: Katheterharn + Uricult, dann Urobacid, Lidaprim oder Ciproxin für 4 Tage, viel trinken, kein GV bis gesund, wenn mehrmals HWI - Abklärung Sono Nieren + Unterbauch, MCU + DMSA, wenn Fieber oder AZ-Verschlechterung sofort ad KO (Urosepsis)
Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com
DANKE
www.medwissen.ch