PDF
Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)
Thoraxwandtumore
Dr. Abidin Geles
Primäre Tumoren sind selten, häufig Metastasen
Neuralgiforme Schmerzen, Dyspnoe durch Ergussbildung oder Vorwölbung des Tumors
Benigne: weichteil (Lipom, Fibrolipom), knöchern (Chondrom, Exostosen), entzündlich (Tuberkulose, Aktinomykose, unspezifische, chronische Entzündungen)
Maligne: mesenchymal (Weichteilsarkome, Chondro- und Osteosarkome, Weichteil- und Knochenmetastasen epithelialer Malignome, Mammatumoren
Therapie
Dignität? Biopsie Dignität Therapie
Benigne Totalexstirpation
Malignome Multimodale Therapie
Resektion im Gesunden möglicherweise + Rippen-, bzw. Sternumteilresektion und möglicherweise + eine Lungenteilresektion
Kunststoffnetz ersetzt resezierte Rippen und Muskulatur darüber gespannt bzw. möglicherweise Lappenplastik
Wenn 1/3 Zwerchfell reseziert direkte Naht, sonst Implantate (autologen (Koriumlappen), allogen (Dura mater, Fascia lata))
Wenn Tumoreinbruch in Gefäße an Pleurakuppel, in mediastinale Strukturen, in versorgende Rückenmarksarterien Inoperabilität
Pleuratumore
Pleurafibrosen durch Pleuramesotheliome durch Asbestexposition (Latenzzeit: >20 a.)
Benigne: selten, oft Zufallsbefund,häufig Fibromen und Fibrosen
Th: Exstirbation, oft VATS
Maligne: pleurale Reizhusten, Dyspnoe (Ergusse), später Schmerzen, hämorrhagische Ergüsse, Anämie
Pleurakarzinome, pleurale Mesotheliom
Langfristige Ergüsse Thorakoskopie, Biopsie (auch Dg von Pleuratuberkulose und chron. unspezifischer Pleuritis möglich)
Therapie
Pleurakarzinosen: wenn möglich thorakoskopische Pleurektomie ( Verkleben des Pleuraspalts - keine Ergüsse), Thoraxsaugdrainage (Ergußevkuierung) mit Instillation von Tetracyclinhydrochlorid (chemische Pleurodese): aseptische Pleuritis Verkleben der Pleurablätter
Pseudomesotheliom: aggressiv, resistent gegenüber Chemo- und Radiotherapie, parietale und viszerale Pleura befallend - beste Therapie: radikale Pleuro-Pneumektomie mit hochdosierter Chemo-Radiotherapie, nicht immer möglich
Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com
DANKE