Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)
Insult (Schlaganfall)
Dr. Abidin Geles
Definition
Verschluss von einem Hirn versorgenden Gefäss mit Aussterben von einem Areal im Hirn und in Folge dessen Ausfallerscheinungen wie z.B. Lähmungen, Wortfindungsstörungen, Parästhesien.
Symptomatik
Sprachstörungen: Wortfindungstörungen, plötzlich Sprechen nicht möglich, nur noch Laute
Schwäche und Lähmungen in den Extremitäten
Parästhesien
Sehstörungen: Flimmern vor den Augen
Lähmungen im Gesicht
Schwindel
Plötzlicher heftiger Kopfschmerzen
Ursachen
Risikofaktoren:
Rauchen
Alkohol
Diagnose
Anamnese
Vitalparameter: Körpergrösse: ... cm, Gewicht: ... kg, Blutdruck: ... mmHg, Puls: .../min, Temperatur aurikulär: ...°C, Sauerstoffsättigung bei Raumluft: ... %
Status: (?-jähriger Patient, in leicht reduziertem Allgemein- und adipösem Ernährungszustand. Keine Zyanose, keine Dyspnoe, keine Ödeme. Neurostatus: GCS 15, wach, allseits orientiert. Sprache nicht verwaschen. Pupillen isokor, mit prompter direkter und indirekter Lichtreaktion. Augenfolgebewegungen und Konvergenzreaktion unauffällig. Gesichtszüge und Mimik symmetrisch. Gaumensegel und Uvula nicht lateralisiert. Keine Zungendeviation. Kraft und Sensibilität in den oberen und unteren Extremitäten seitengleich und nicht vermindert. Armvorhalteversuch symmetrisch ohne Absinken. Im Beinhalteversuch absinken des linken Beins. Finger-Nasen-Versuch links leicht daneben. Knie-Hacken-Versuch links pathologisch. Diadochokinese unauffällig. Cardiovaskulär: Herzaktion arhythmisch, normocard, Halsvenen nicht gestaut, keine Ödeme, Peripherie warm. Pulmonal: Symmetrische Atemexkursion, normales Atemgeräusch über allen Lungenfeldern. Abdomen: Weich, keine Druckdolenz, normale Darmgeräusche über allen Quadranten, keine Klopfdolenz über den Nierenlogen. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: kein spontaner Nystagmus, kein Meningismus. Hängenden Mundwinkel rechts, Dysarthrien, Finger-Nase-Zeigeversuch links zielsicher, Knie-Hacke-Versuch beidseits zielsicher. Armschwäche M4, Sensibilitätsminderung fazial rechts.)
Labor
EKG (Vorhofflimmern)
CT-Schädel: (Mediainfarkt links subakut)
CT-Angiographie: (Carotisstenose beidseits, Arteria cerebri media-Stenose beidseits)
MR Schädel:
Therapie
Akut: Atorvastatin 80mg 1x, Aspegic 250mg i.v. oder Plavix 75 mg p.o. oder Heparin 5000 I.E. s.c. wenn keine Blutung im CT
(Thrombo)Lyse: 0.9% /kg KG, 10% als Bolus und 90% über die Perfusion unter Überwachung.
Thrombektomie: Wenn A. carotis, vertebralis oder basillaris durch Thrombus verschlossen.
Verlegung in ein Zentrum mit Neurologie und Stroke-Unit (Beilagen: EKG, Labor, Überwachungsblatt, Stammblatt, CT- oder Angiographie Bericht)
Logopädie: Sprechen wieder neu erlernen
Training
Bewegung
Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com
DANKE
Dr. Abidin Geles
www.medwissen.ch