logos
chirurgischer Knoten

INDEX

PDF

Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)

optional

optional

Duodenum Dr. Abidin Geles Copyright - All Rights Reserved: This document and all other data on the homepage are not to publish or reproduce without the permission of the author Dr. Abidin Geles. www.medwissen.ch abidin.geles@gmail.com Duodenum (Zwölffingerdarm) Das Duodenum ist der proximaler Anteil des Dünndarms im Anschluss an Magen. Histologisch ist es wie Dünndarm aber mit reichlich mukoiden, Brunnerschen Drüsen in der Submukosa. Der Pars descendens enthält den Papilla vateri, der Pankreassäfte und Galle in den Duodenum ableitet. Flexura duodenojejunalis ist in Höhe des 2. Lendenwirbelkörpers. Arterielle Versorgung des Duodenums: Arteria pancreaticoduodenalis superior anterior und posterior aus A. gastroduodenalis Arteria pancreaticoduodenalis inferior anterior und posterior aus A. mesenterica superior Anteriore und posteriore Äste vereinigen sich zum ventralen und dorsalen Arterienbogen, die das Duodenum (und den Pankreaskopf) versorgen. Mit Abfluss in die V. portae Vegetatives Nervensystem Sympathisch: Plexus coeliacus Parasympathisch: N. vagus Sekretion Brunner-Drüsen: alkalisch, vor allem in Pars superior und Pars descendens Funktion Resorption: Fe Ca Mg Sacchariden Wasserlösliche Vitamine. Neutralisierung des Magensaftes durch Galle, Pankreassaft und Duodenalsekret. Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com DANKE Abidin Geles www.medwissen.ch