logos
chirurgischer Knoten

INDEX

PDF

Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)

optional

optional

Peritonitis Dr. Abidin Geles Copyright - All Rights Reserved: This document and all other data on the homepage are not to publish or reproduce without the permission of the author Dr. Abidin Geles. Definition Die Peritonitis ist eine Entzündung des Bauchfells. Es wird eingeteilt in: * Primäre Peritonitis entsteht ohne eine abdominelle Erkrankung z.b. durch eine bakterielle Peritonitis vom Aszites. * Sekundäre Peritonitis entsteht durch eine abdominelle Erkrankung (Perforation eines Hohlorgans), welche immer eine operative Therapie mit Infektfokus-Aufräumung und Spülung bedarf. Desweiteren muss eine antibiotische Therapie sowie Intensivtherapie eingeleitet werden. Einteilung nach Verlauf * Akute * Chronische Einteilung nach Lokalisation * Lokalisierte Peritonitis z.b. durch eine perforierte Appendicitis * Generalisierte Peritonitis z.b. Akutes Abdomen mit paralytischem Ileus Symptome * Schmerzen * Abwehrspannung * Harte Bauchdecke * Ödeme * Fieber * Schüttelfrost * Sepsis Klassifikation nach Hinchey 0: Subseröse Entzündung der Darmwand 1: Kleine pericolische Abszesse/Phlegmone 2: Pericolische Abszesse durchbrechen das Mesenterium 3: Freie Perforation mit generalisiertem Eiter 4: Generalisierter kotiger Peritonitis mit Sepsis Therapie * Antibiotika * Infusionen * Operation: Ausschaltung der Entzündungsquelle, Lavage und Entfernung vom toxischen Material und Drainage. Bei Verdacht auf sekundäre Peritonitis Laparotomie (diagnostisch oder explorativ) und Lavage. Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com DANKE