logos
chirurgischer Knoten

INDEX

PDF

Discuss with other people below...(Your comments will be checked before publishing.)

optional

optional

Tinnitus Dr. Abidin Geles Copyright - All Rights Reserved: This document and all other data on the homepage are not to publish or reproduce without the permission of the author Dr. Abidin Geles. www.medwissen.ch abidin.geles@gmail.com Tinnitus Definition Ständiges Geräusch im Ohr, das vom Gehirn oder vom Ohr ausgehen kann. Es hört ein Rauschen oder den eigenen Pulsschlag. Die Frequenz vom tiefem Brummen bis zu hohem Rauschen. Es kann nur ein Ohr oder beide Ohren betreffen oder abwechselnd. Es ist ein Phantomgeräusch ohne externe Schallquelle. Lautstärke sehr unterschiedlich. 40% der Bevölkerung hat schon mal Tinnitus gehabt. Durchschnittsalter: 40-50 Lebensjahr m:w = 1:1 Einteilung: Akut: Bis 3 Monate Subakut: 3-12 Monate Chronisch: Ab 1 Jahr spricht man vom chronischen Tinnitus. Diagnose Anamnese Untersuchung Hörtest Ursache Unklar Hörsturz Ungesunde Lebensstil mit Stress Altersschwerhörigkeit Knalltrauma Verminderung der Nervenfaser im Ohr mit dem Alter Schlechte Belüftung der Tuben HWS-Beschwerden Probleme der Kaumuskulatur Zähneknirschen Stress (familiär, beruflich) Verletzungen im Trommelfell Symptome Ständiges Pfeifen im Ohr Schlafprobleme Therapie Plötzlich auftauchender Tinnitus verschwindet von alleine. Wenn nach 24 Stunden keine Besserung auftrifft sollte man eine Abklärung durchführen. Re-Trainingstherapie: Konzentrieren auf die Umweltgeräusche Autogenes Training Lernen mit dem Geräusch umzugehen Hörgerät Ginkgo-Extrakt, fördert die Durchblutung Angst verschlechtert Tinnitus Keine Wattestäbchen Bei Fragen / Feedback bitte E-Mail an abidin.geles@gmail.com DANKE Abidin Geles www.medwissen.ch